Was ist Osteopathie?
Osteopathie dient dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen. Dazu nutzt sie eigene Techniken, die mit den Händen ausgeführt werden. Die Osteopahie nimmt jeden Patienten als Individuum wahr und behandelt ihn in seiner Gesamtheit.
Wo kann Osteopathie u.a. wirken?
- Im Bereich des Bewegungsapparates: Gelenkprobleme, Hexenschuss, Ischialgie, Schleudertrauma, Verstauchung und andere Verletzungen
- Im intenistischen Bereich: Verdauungsstörungen, Sodbrennen, Organsenkungen, Operationsfolgen wie Narben und Verwachsungen, funktionelle Herzbeschwerden
- Im Hals-Ohren-Bereich: Kopfschmerzen, Migräne, Nasennebenhöhlenprobleme, chronische Mittelohrentzündung, Schwindel, Tinnitus, Kieferproblematik
- Im urogenitalen Bereich: Menstruationsbeschwerden, Geburtsnachsorge, klimakterische Beschwerden